Logo:roter Eurofiber Schriftzug mit petrolfarbenem Elefant

Neuigkeiten

Hier findest du alle Neuigkeiten und Hintergründe rund um Eurofiber

PARTNER • 17.09.2025

Skandinavisches Erfolgsmodell: Bahnhof bringt frischen Wind in den deutschen Glasfasermarkt

High-Speed Internet – jetzt verfügbar!

Partnrschaft von Eurofiber und o2 Telefónica

PARTNER • 11.09.2025

Eurofiber Netz und o2 Telefónica schließen Kooperationsvertrag für Glasfaseranschlüsse in Berlin

Neue Kooperation von Eurofiber und o2 Telefónica

Logo Eurofiber über Logo DNSNET

PARTNER • 01.07.2025

Zwei Berliner Unternehmen bündeln Kräfte für zukunftssichere Glasfaser-Infrastruktur

Eurofiber und DNS:NET schließen Kooperation im Rahmen der Open Access Allianz

Das Eurofiber Logo über dem Tele Columbus Logo

PARTNER • 19.05.2025

Highspeed-Tarife über das Eurofiber-Netz

PŸUR und Eurofiber vereinbaren Glasfaser-Kooperation für schnelles Internet in Berlin

3 Herren vor einer Eurofiber Messewand halten einen Würfel "Kolaboration" in den Händen und lächeln in die Kamera

PARTNER • 11.03.2025

Glasfasernetz-Betreiber Eurofiber kooperiert mit Schwedens Telekommunikationsanbieter Bahnhof

Partnerschaft erweitert den Zugang zu Highspeed-Internet in Berlin

Motiv mit Schriftzug "Vier Glasfaserunternehmen bilden Open Access Allianz" und den 4 Logos von DNSNET, Infrafibre Germany, Deutsche GigaNetz und Eurofiber

PARTNER • 05.11.2024

Open Access Allianz verständigt sich auf gemeinsame Standards

Open Access-Modelle und konsensfähige Branchenstandards für den zügigen Übergang auf die Glasfaserinfrastruktur

4 Männer posieren lächelnd vor einer Eurofiber Messewand

PROJEKT • 26.09.2024

Modernste Glasfaser-Technologie für aktuell größtes Wohnbauvorhaben Berlins

Infrastrukturanbieter Eurofiber Netz schließt mit Quartierswerk Gartenfeld Vertrag ab

Rückenansicht College-Jacke mit Aufschrift Elefantenbande und Motiv Elefant

UNTERNEHMEN • 24.09.2024

Eurofiber Netz ausgezeichnet als "Berlins Bester Arbeitgeber 2024"

Damit als einziges Telekommunikationsunternehmen für herausragende Arbeitskultur geehrt

Einladung zu Verwaltertreff für den 28.10.2024

EVENT • 15.09.2024

Verwaltertreff von vdivbb und Eurofiber für die Wohnungswirtschaft

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung am 28. Oktober 2024 in der Turbinenhalle Berlin-Moabit

Das Eurofiber-Logo über dem RRBONE-Logo

PARTNER • 25.07.2024

rrbone als weiterer Partner auf dem Glasfasernetz von Eurofiber

Ab sofort wird das hochleistungsfähige Glasfasernetz von Eurofiber durch die Kooperation mit rrbone für mehr Endnutzende in Berlin zugänglich gemacht

Blick auf einen Nahverteilerkasten mit abgehendem Kabelkanal

UNTERNEHMEN • 25.06.2024

Eurofiber schließt Standort Reuter West (Heizkraftwerk) der Berliner Energie und Wärme an Glasfaser-Basisnetzwerk (Backhaul) an

Backhaul in redundanter Bauweise sichert die Wärme und Energie für Berlin

Zwei Herren geben sich die Hand und sehen in die Kamera

PROJEKT • 21.05.2024

FTTH-Glasfaserausbau in Charlottenburg: Eurofiber und Postheimstätte schalten 216 Wohnungen frei

Open Access ermöglicht Bewohnerschaft Anbieterwahl für hochleistungsfähiges Internet

Vier Glasfaserunternehmen bilden Open Access Allianz für konsensfähige Branchenstandards

PARTNER • 13.05.2024

Vier Glasfaserunternehmen bilden Open Access Allianz für konsensfähige Branchenstandards

Deutsche GigaNetz, DNS:NET, Eurofiber Netz und Infrafibre Germany gaben heute ein Memorandum of Understanding (MoU) bekannt

Flagge mit Eurofiber-Logo

UNTERNEHMEN • 02.05.2024 • 2 min

Eurofiber Netz GmbH: Neuer Name und zweiter Geschäftsführer für den Berliner Netzbetreiber

Transformation des Unternehmens als hundertprozentige Tochter der Eurofiber abgeschlossen

Logo von ANEDIS

PARTNER • 18.01.2024 • 2 min

Eurofiber und ANEDiS powered by Netceed schließen Rahmenvertrag für zukunftsfähiges XGS-PON-Netz für Berlin

Eurofiber setzt ANEDiS als Systemintegrator und Supportpartner für Glasfaserausbau von 500.000 Haushalten und Unternehmen in Berlin ein – Anwohnerinnen und Anwohner profitieren von High-Speed-Internet

Logo von AGILISCOM

PARTNER • 11.01.2024 • 2 min

Glasfaserprodukte der AGILISCOM ab sofort auf dem Netz der Vattenfall Eurofiber buchbar

Möglich sind Tarife bis 1 Gigabit pro Sekunde für Privat- und Geschäftskunden

Büroräume mit hängendem ISO 27001-Zertifikat

UNTERNEHMEN • 04.01.2024

Vattenfall Eurofiber erhält weltweit anerkannte ISO 27001-Zertifizierung

Neuer Standard für die Informationssicherheit

Verleihung Ehrenpreis als Digitalpolitikerin an Franziska Giffey

UNTERNEHMEN • 24.11.2023 • 2 min

Vattenfall Eurofiber und der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. zeichnen Senatorin Franziska Giffey als Digitalpolitikerin aus

Förderung der Gigabitstrategie Berlin

Logo von Campus Networks & Events

PARTNER • 21.11.2023 • 1 min

Campus Networks & Events nutzt zukünftig dank Open Access das Glasfasernetz von Vattenfall Eurofiber

Der Netzwerkdienstleister Campus Networks & Events und der Netzbetreiber Vattenfall Eurofiber geben ihre Kooperation bekannt: Künftig werden mehr Unternehmen in Berlin das hochleistungsfähige Glasfasernetz nutzen können.

Logo:roter Eurofiber Schriftzug mit petrolfarbenem Elefant

UNTERNEHMEN • 10.11.2023 • 1 min

Vattenfall Eurofiber wird eine hundertprozentige Tochter des niederländischen Unternehmens Eurofiber

Änderung in der Eigentümerstruktur

Eine Berliner Kreuzung, durch die etwas mit rasender Geschwindigkeit fegt.

PROJEKT • 30.06.2023 • 2 min

Wohnungswirtschaft unterstützt Glasfaserausbau von Vattenfall Eurofiber in Berlin

Grundstück- und Gebäudenutzungsgenehmigungen ermöglichen vertraglich zugesicherten Glasfaserausbau für 100.000 Wohneinheiten

Baustelle Glasfaserverlegung Bürgersteig

PARTNER • 10.03.2023

Neue Partnerschaft von Vattenfall Eurofiber und vitroconnect für mehr Anbietervielfalt von Glasfaserprodukten in Berlin

Logo von 1&1 Versatel

PARTNER • 26.01.2023

Open Access in Berlin: 1&1 Versatel nutzt Glasfasernetz von Vattenfall Eurofiber

Erster Partner im Geschäftskundenbereich

Logo von Plusnet

PARTNER • 26.07.2022 • 2 min

Plusnet-Produkte zukünftig auch in Berlin verfügbar.

Plusnet erweitert vermarktbares Glasfasernetz durch Kooperation mit Vattenfall Eurofiber bis 2026 um weitere 500.000 Anschlüsse.

Logo WGLi: Grüner Schriftzug mit rotem "i"-Punkt

PROJEKT • 28.06.2022 • 1 min

Mit jeder Faser Berlin: Vattenfall Eurofiber und die Berliner Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG (WGLi) schließen Rahmenvertrag zum Glasfaserausbau.

Wir kooperieren in Lichtenberg – Das gemeinsame Ziel: Schnelleres Internet und eine freie Anbieterwahl für Mieterinnen und Mieter.

Menschen halten Banner mit Aufschrift Danke Charlottenburg vor dem Schloss Charlottenburg

UNTERNEHMEN • 10.06.2022

Danke Charlottenburg: Mehr als 20.000 Haushalte erhalten Glasfaser von Vattenfall Eurofiber.

Vattenfall Eurofiber hat die erste Vermarktung in Berlin Charlottenburg erfolgreich abgeschlossen. Die Vorbereitungen für den Ausbau von Charlottenburg sind abgeschlossen und der Bau beginnt in Kürze. Insgesamt wurden deutlich mehr als 20.000 Wohneinheiten in einer ersten Vermarktung gewonnen. Somit werden die Gebäude an das hochmoderne Glasfasernetz von Vattenfall Eurofiber angebunden.

4 Herren lächeln in die Kamera

PARTNER • 27.05.2022 • 1 min

Vattenfall Eurofiber und die Postheim­stätte eG schließen eine Kooperation zum fortlaufenden Glasfaser­ausbau in Charlotten­burg Wilmersdorf.

Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft Postheimstätte eG und die Vattenfall Eurofiber GmbH haben einen Vertrag zum Ausbau der Bestände in Charlottenburg geschlossen. Vattenfall Eurofiber stellt 216 Wohneinheiten das modernste Netz zur Verfügung, basierend auf dem Open Access Ansatz, für diskriminierungsfreie Anbieterwahlfreiheit.

Visualisierung Havelufer Quartier

PARTNER • 06.05.2022 • 1 min

Langfristige Kooperation zwischen Vattenfall Eurofiber und KAURI CAB beschlossen.

Die Projektentwicklungsgesellschaft KAURI CAB und Vattenfall Eurofiber setzen in Berlin neue futuristische Wohnmaßstäbe: Im Januar 2022 wurde ein Vertrag zum exklusiven Ausbau und Betrieb eines hochleistungsfähigen Campus- und Gebäudenetzes (FTTH) für das Havelufer Quartier geschlossen.

Logo: 1&1 weiße Schrift auf blauem Hintergrund

UNTERNEHMEN • 26.04.2022

Mit jeder Faser Berlin: Vattenfall Eurofiber und 1&1 kooperieren in Berlin für superschnelles Internet und treiben die Digitalisierung der Hauptstadt voran

Das Joint Venture Vattenfall Eurofiber und 1&1 besiegeln die Kooperation für superschnelles Internet für Berlin und treiben die Entwicklung der Hauptstadt zu einer digitalen Smart City weiter voran

Ute HIndenlang und Franziska Giffey posieren vor einem Plakat des Lenkungskreis Gigabit-Hauptstadt Berlin

UNTERNEHMEN • 04.04.2022

Mit jeder Faser Berlin:

Gemeinsam mit Franziska Giffey, der regierenden Bürgermeisterin Berlins, hat die Vattenfall Eurofiber, sowie weitere teilnehmende Telekommunikationsunternehmen, die Erklärung zur gemeinsamen Umsetzung zum Ausbau von Glasanschlüssen (FTTB/H) unterzeichnet. Unser Ziel ist es bis 2026 bereits 500.000 dieser Haushalte an unser Glasfasernetz anzuschließen.

4 Männer, zwei davon mit Bauhelm, stehen vor einem geöffneten Koffer

UNTERNEHMEN • 06.10.2021 • 1 min

Gigabit-Strategie: Vattenfall Eurofiber investiert Millionen in den Ausbau von Glasfaser­anschlüssen für Berlin.

Vattenfall Eurofiber und das Land Berlin haben heute eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet und sind somit Partner im Rahmen der Gigabit-Strategie. Vattenfall Eurofiber wird Investitionen in Millionenhöhe tätigen und bis Ende 2026 mehr als 500.000 Haushalte und Unternehmen an das leistungsstarke Glasfasernetz anschließen und damit superschnelles Internet ermöglichen.

4 Männer posieren um einen Pappaufsteller mit der Aufschrift Glasfaser für Berlin

UNTERNEHMEN • 24.09.2021 • 3 min

Mit jeder Faser Berlin: Vattenfall Eurofiber geben Startschuss für den Glasfaserausbau in Berlin.

Das Joint Venture Vattenfall Eurofiber, hat den Startschuss für ein hochleistungsfähiges Glasfasernetz gegeben. Heute begann der Ausbau von Glasfaseranschlüssen für die Mieterinnen und Mieter von berlinovo in Wasserstadt Spandau für superschnelles Internet.